Datenschutzhinweise für das Hinweisgebersystem

1. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit dem Hinweisgebersystem ist:  

Bäckerei Steinbrink GmbH
Otto-Hahn-Str. 17
42369 Wuppertal
Telefon: 0202/24698-0
E-Mail:
Webseite: www.baeckerei-steinbrink.de

2. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung und Aufklärung der eingegangenen Hinweise auf mögliche Rechts- oder Regelverstöße verarbeitet.

Die Rechtsgrundlagen hierfür sind:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung),
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) sowie
  • § 10 Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG).

3. Umfang der verarbeiteten Daten

Abhängig vom Inhalt Ihrer Meldung können folgende Daten verarbeitet werden:

  • Angaben zur meldenden Person (sofern freiwillig angegeben)
  • Beschreibung des gemeldeten Vorfalls
  • Informationen zu betroffenen Dritten
  • Beweismaterialien oder Anlagen (z. B. Dokumente, Bilder)
  • Metadaten (z. B. Zeitpunkt der Meldung)

4. Anonymität und Vertraulichkeit

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Meldung vollständig anonym einzureichen. In diesem Fall werden keine personenbezogenen Daten von Ihnen erfasst.

Sollten Sie Ihre Identität preisgeben, behandeln wir diese vertraulich. Der Zugang zu Ihren Daten ist ausschließlich der Meldestelle vorbehalten. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen bzw. behördlicher Anordnungen.

5. Empfänger Ihrer Daten

Ihre Daten werden ausschließlich von Personen verarbeitet, die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind. Eine Weitergabe erfolgt nur:

  • an zuständige interne Stellen zur Bearbeitung des Hinweises,
  • an Behörden, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

6. Speicherdauer

Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung des Hinweises nicht mehr benötigt werden. Spätestens erfolgt die Löschung jedoch drei Jahre nach Abschluss des Verfahrens, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO),
  • Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

8. Datensicherheit

Die Übermittlung und Speicherung Ihrer Daten erfolgt über gesicherte, verschlüsselte Verbindungen. Wir gewährleisten umfassend die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Meldung durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen.

9. Kontakt Datenschutzbeauftragte*r

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:

KHBL Service- und Wirtschaftsgesellschaft mbH
Altenberger-Dom-Straße 200
51467 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 9359-621
E-Mail:
Webseite: www.khbl-suw.de

Nach oben scrollen